Dies ist eine ziemlich dringende Frage. Arthrose ist eine Artikulationserkrankung, die durch Schäden am Knorpelgewebe auf der Oberfläche der Gelenke gekennzeichnet ist. Nicht nur der gemeinsame Knorpel ist betroffen, sondern auch anatomische Formationen, die in der Nähe sind, wie Kapsel, Bänder, Synovialgehäuse.
Der Begriff "Arthrose" bedeutet eine vollständige Gruppe von Gelenkkrankheiten der degenerativ-dystophischen Natur.

Die Ursache der Arthrose liegt unter Verstoß gegen Stoffwechselprozesse. Die Rolle bei der Entwicklung der Krankheit wird durch Verletzungen, entzündliche Gelenkprozesse, Fettleibigkeit und übermäßige Belastung durchgeführt. Die Symptome nimmt in der Regel in der Natur zu. Die Wahrscheinlichkeit, die Krankheit zu entwickeln, nimmt mit dem Alter zu.
Die Ätiologie der Krankheit
Wie oben erwähnt, ist eine Verletzung der Stoffwechselprozesse bei der Artikulation und des Verlusts der Knorpelelastizität die Hauptursache für Arthrose. Die Krankheit wird durch verschiedene Faktoren verursacht: Vererbung, Infektionskrankheiten oder Verletzungen.
Arthrose beeinflusst alle Gelenkgewebe einer Person. Die Krankheit kann primär und sekundär sein. Wenn die Ursache der Entwicklung nicht festgelegt ist, ist dies eine primäre Arthrose. Die High School hat eine klare Entwicklung, beispielsweise Trauma oder endokrine Krankheiten.
Arthose ist eine der beliebtesten Krankheiten der Welt, die bis zu 80% der Menschen betrifft. Diese Krankheit befindet sich nach Onkologie und Herzerkrankungen auf dem dritten Platz.
Die Hauptgründe und Risikofaktoren
Trauma, Dysplasie und Entzündungen sind eine Triade von Ursachen, aufgrund derer die Entwicklung der Krankheit auftritt. Die Verletzung ist die beliebteste Ursache, daher sind dies angeborene pathologische Prozesse, die im menschlichen Körper auftreten.
Entzündungen führen jedoch oft zu einer sekundären Arthrose. Darüber hinaus sind die häufigsten Gründe für diese Krankheit:
- Stoffwechselstörungen;
- Autoimmunerkrankungen;
- Hämophilie.

Darüber hinaus gibt es eine Liste bestimmter Risikofaktoren, die zur Entwicklung von Arthrose beitragen. Dazu gehören:
- Alter;
- Fettleibigkeit;
- Übermäßige körperliche Aktivität in den Gelenken (es kann aufgrund bestimmter falscher Arbeits- oder Trainingsbedingungen auftreten);
- Operationen mit der Beseitigung großer Bereiche von Stoffen, auf die die Gelenkbelastung zunimmt;
- Herity: In Gegenwart einer Arthrose in nahe gelegenen Verwandten ist die Wahrscheinlichkeit, die Krankheit zu entwickeln, ziemlich hoch.
- Wechseljahre bei Frauen: Die Krankheit kann ihre Entwicklung aufgrund hormoneller Umstrukturierung beginnen;
- Vergiftung mit giftigen Chemikalien sowie einer ungünstigen Umweltsituation;
- Unterkühlung.

Es ist erwähnenswert, dass sich die Krankheit ziemlich spät manifestiert, wenn der Prozess bereits gestartet wurde. Die Symptome beginnen, wenn der pathologische Prozess das Periost beeinflusst.
Der Wirkungsmechanismus
Was ist Osteoarthritis und wie manifestiert sie sich? Unter normalen Bedingungen ist der Artikulationsknorpel weich und elastisch. Aufgrund dieser Eigenschaften bewegen sich die Gelenkflächen ohne Hindernisse voneinander und verleihen dem Körper eine Abschreibung.
Bei Osteoarthritis wird der Knorpel aufgrund pathologischer Veränderungen unhöflich. Aus diesem Grund halten sich gemeinsame Oberflächen aneinander fest. Der Knorpel neigt dazu, zu weicher, kleine Partikel, die in die Gelenkflüssigkeit fallen, und die Läsionen, die die Synovialabdeckung davon abnehmen kann. In den tiefen Schichten kann eine Ossifikation gebildet werden, und im zentralen Bereich gibt es Zysten.
Aufgrund der konstanten Last und des Traumas werden die Kapsel und die Synovialabdeckung anschwollen. In der Kapsel werden faserige Naturansätze angezeigt, und die Synovialbedeckung ist mit Zotten bedeckt. Als nächstes gibt es eine Deformation des Knochens neben dem Knorpel, dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass der Knorpel normal nicht funktionieren kann. In einigen Fällen kann Knorpel in einem Zustand der "Subluxation" sein. Bei einer starken Verletzung kann eine starke Einschränkung in der motorischen Funktion beobachtet werden.
Stadien der Arthrose
Unabhängig von Art und Ursachen ist die Arthrose in drei Stufen unterteilt. Der erste ist nur durch eine Verletzung der Zusammensetzung der Synovialflüssigkeit gekennzeichnet, während es keine morphologischen Anzeichen gibt. Die Stabilität des Knorpels an den Lasten wird verringert, da die Flüssigkeit es mit Nährstoffen schlechter macht. Aufgrund der Knorpelüberlastung wird ein entzündlicher Prozess erzeugt und das Schmerzsyndrom manifestiert sich.
In der zweiten Stufe findet bereits die Zerstörung des Knorpels statt, das Knochenwachstum tritt auf. Der entzündliche Prozess manifestiert sich stark und nimmt dann ab. Die Schmerzen sind ziemlich ernst und konstant. Periartische Muskeln können auftreten. Im Allgemeinen geht die zweite Stufe auf die dritte.

Die dritte Stufe der Arthrose wird diagnostiziert, wenn der Gelenkknorpel vollständig verdünnt ist. Die gemeinsame Plattform ist deformiert, die Achse der Gliedmaßen kann sich ebenfalls ändern. Die Bänder der Verbindung werden verkürzt, was dazu führt, dass natürliche Bewegungen mit der anschließenden Bildung von Vertragsgründen einschränken.
Klinisches Bild
Ritter- und Hüftgelenke unterliegen im Allgemeinen Krankheiten. Zunächst manifestiert sich Osteoarthritis ziemlich unmerklich, der Schmerz tritt selten auf und verläuft schnell. Möglicherweise gibt es im Bereich des betroffenen Gelenks eine Knusprigkeit.
Grundsätzlich manifestiert sich das Schmerzsyndrom im Anfangsstadium der Krankheit mit einer langen oder verbesserten körperlichen Anstrengung. Der Schmerz geht in Ruhe.
Darüber hinaus wird das Schmerzsyndrom, während sich die Krankheit entwickelt, verbessert, und es wird nicht von selbst. Es ist auch besonders nachts zu spüren, dass Sie auf klimatische Bedingungen reagieren können. Schmerzzeiten können sich mit Remissionsperioden abwechseln. Aufgrund des Schmerzsyndroms sind die Muskeln spasmodisch, was zu Vertragsreden führen kann. Das Knarren im Gelenk wird zum ganzen Ausdruck, manifestiert sich häufiger.
Während einer medizinischen Untersuchung einer Patienten in der ersten Stufe der Krankheit gibt es keine besonderen Veränderungen. Die Artikulation hat eine normale Form, es kann nur ein leichtes Ödem an der Stelle der Entzündung geben. Wenn Sie den Ödemplatz brechen, kann der Patient leichte Schmerzen bemerken.
In den beiden anderen Phasen wird die Verformung ausgesprochen. Bei Palpation zeigt sich bereits ein ausreichend starker Schmerz im Gelenk. Die gemeinsame Lücke wird reduziert. Die Bewegungen sind begrenzt, die Verformung des Gliedes wird beobachtet.
Wie man Behandlung durchführt
Die Behandlung der Krankheit erfolgt im Komplex und dauert lange. Ziel ist es, die gemeinsame Leistung wiederherzustellen, das Fortschreiten der Krankheit und die Verhütung von Vertragsvorhersagen zu verlangsamen.
Verschrieben: Pharmakologische Therapie, Physiotherapieübungen, physiotherapeutische Maßnahmen. Im akuten Stadium der Krankheit wird Frieden empfohlen.

Die pharmakologische Therapie wird verwendet, um den Zustand des Patienten zu erleichtern, dh Schmerzen. Nicht -steroide entzündungshemmende Medikamente und Analgetika werden hauptsächlich verschrieben. Kortikosteroidinjektionen zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen sowie lokalen Produkten in Creme und Salben können in die Exazerbationsphase eingeführt werden.
Eine weitere Behandlungsmethode ist die Lasertherapie. Es gilt als eine der Hauptmethoden im Kampf gegen Arthrose. Es gibt eine entzündungshemmende, analgetische und stimulierende Wirkung.
Diättherapie wird angewendet. Die Ernährung umfasst kollagenreiche Lebensmittel, zum Beispiel Gelatine, Gelatine. Genug in großen Mengen an Beeren werden Fisch- und Fischöl verwendet. Einfache Kohlenhydrate und alkoholische Getränke werden nicht empfohlen.
Abschluss
In diesem Artikel enthüllen wir das Konzept der Arthrose und zählen auf die Komplikationen. Die Krankheit kann die Verformung von Gliedmaßen verursachen und die motorische Funktion einschränken, aber mit der rechtzeitigen Suche nach einem Arzt und einer komplexen Behandlung kann die Erholung erreicht werden.
























